Elektrowerkzeug für Profis und Heimwerker
Hier erfahren Sie welche Arten von Elektrowerkzeugen es bei Startools gibt und worauf Sie beim Kauf achten müssen. Außerdem finden Sie hier Antworten auf die häufigsten Fragen rund um das Thema Elektrowerkzeug.
Welche Arten von Elektrowerkzeug gibt es bei Startools?
Darauf sollten Sie beim Kauf von Elektrowerkzeug achten
Warum bei Startools kaufen?
Sicherheit geht vor
Warum Elektrowerkzeug vom Markenhersteller kaufen?
Fazit: So kaufen Sie garantiert das richtige Elektrowerkzeug

Welche Arten von Elektrowerkzeug gibt es bei Startools?
Hier finden Sie eine Auswahl von Elektrowerkzeugen, die Sie bei uns kaufen können.
Stromerzeuger: Für flexibles arbeiten auf der Baustelle oder wenn Sie unterwegs Strom benötigen. Wir bieten Stromerzeuger für professionelle Anwender und für Heimwerker.
Schweißtechnik: Schweißgeräte für den Einsatz auf der Baustelle oder in der Werkstatt. Z.B. für stationäres und mobiles WIG- oder Elektrodenschweißen von Bau-, Edelstahl und Aluminium.
Winkelschleifer: Von Markenherstellern mit verstärktem Getriebegehäuse und Überlastschutz. Winkelschleifer sind auch als Trennschleifer oder Trennhexe bekannt. Winkelschleifer rotieren mit einer Drehzahl von bis zu 13.300 Umdrehungen pro Minute und sind sehr hohen Fliehkräften ausgesetzt.
Handkreissägen: Kreissägen mit stufenloser Schnitttiefeneinstellung und Anschluss für die Staubabsaugung von bekannten Marken. Im Unterschied zu stationären Sägen definieren sich Handkreissägen über eine kompakte Bauweise. Bei einer Handkreissäge wird die Säge im Gegensatz zu einer stationären Kreissäge über das Werkstück geführt.
Akku-Schrauber: Akku-Schrauber sind nicht nur bei Profis, sondern auch bei Heimwerkern ein sehr beliebtes Elektrowerkzeug. Ein guter Akku-Schrauber zeichnet sich durch seine kompakte Bauweise und eine starke Akkuleistung aus.
Gartentechnik: Hier sind wir mit unserem qualitativ hochwertigen Angebot breit aufgestellt: Heckenscheren, Kettensägen, Freischneidern, Pumpentechnik und Gebläse. Sie finden hier alles an Elektrowerkzeugen was Sie für die Arbeit in Ihrem Garten benötigen.
Ladegeräte: Schnell-Ladegeräte für Li-Ionen-Akkus, Helmlampen, Schiebeakkus,, Akkus für Bohrmaschinen und vieles mehr finden Sie in der Kategorie Ladegeräte.
Fräswerkzeuge: Das Elektrofräsen dient zur Herstellung von ebenen Oberflächen. Anwendung findet dies oft bei Oberflächen oder bei Maschinenteilen. Hier finden Sie eine riesige Auswahl an Hartmetall-Kleinfrässtiften.
Messtechnik: Intelligente Messtechnik von bekannten Marken für Profis. Fliesenlaser, Rotationslaser, Bodenprüflaser, Entfernungsmesser, Winkelmesser, Neigungsmesser, Thermodetektor und vieles mehr finden Sie in dieser Kategorie.
Elektrowerkzeug für die Holzbearbeitung: In unserem Angebot befinden sich zahlreiche Elektrowerkzeuge für die Holzbearbeitung wie z.B. Paneelsägen, Tischkreissägen, Sägeblatt-Klemmen, Dekupiersägen, und Gehrungssägen. Alle Geräte entsprechen höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards.
Bohr- und Geschneidewerkzeuge: Bohren und Entgraten. Große Auswahl an Bohrern in verschiedenen Größen für Ihre Bohrmaschine. Geeignet zum Bohren mit Elektro- und Handbohrmaschinen.
Metallbearbeitung: In der Metallverarbeitung wird zwischen der spanabhebenden (z.B. Bohren, Sägen), nicht spanabhebenden (Hämmern, Gießen) und der verbindenden Metallverarbeitung (z.B. Schweißen) unterschieden. In der Kategorie Metallbearbeitung finden Sie u.a. Sägebänder, Bohrmaschinen, Schleifmaschinen und Kreissägen.
Reinigungstechnik: In der Kategorie Reinigungstechnik bieten wir u.a. Trockensauger, Terrassenreiniger, Hochdruckreiniger, Kehrmaschinen und andere Reinigungsgeräte für Profis an.
Schraubwerkzeuge: Als Schraubwerkzeuge werden Werkzeuge bezeichnet, mit denen Schrauben, Muttern und andere Befestigungselemente befestigt bzw. gelöst werden können. Bei Startools finden Sie z.B. Drehmomentschlüssel, Rollgabelschlüssel und Doppelmaulschlüssel.
Ersatz-Akkus: Wenn einmal keine Auflademöglichkeit bei einem Einsatz außerhalb der Werkstatt besteht: Es ist immer besser einen Ersatz-Akku als Reserve dabei zu haben. Bei Startools finden Sie hochwertige Ersatz-Akkus z.B. für Bohrmaschinen und andere Elektrowerkzeuge.

Darauf sollten Sie beim Kauf von Elektrowerkzeug achten
Checkliste worauf Sie beim Kauf von Elektrowerkzeug achten sollten:
Einsatzzweck & Service:
- Benötigen Sie das Werkzeug für draußen oder drinnen?
- Ist das Werkzeug für das zu bearbeitende Material geeignet?
- Ist die Leistungsaufnahme groß genug?
- Wie hoch ist die Beanspruchung?
- Ist die Versorgung mit Ersatzteilen sichergestellt
Eigenschaften:
- Qualität: Kaufen Sie kein Billigwerkzeug. Das ist nicht nur eine Frage der Qualität, sondern auch der Sicherheit! Qualitativ hochwertiges Werkzeug hält in der Regel wesentlich höheren Belastungen stand und hat eine längere Lebensdauer.
- Gewicht: Ist das Werkzeug leicht zu transportieren?
- Ausstattung: Gibt es ausreichend Zubehör?
- Energieversorgung: Steht immer eine Stromquelle zur Verfügung oder ist Akkubetrieb notwendig?
Warum bei Startools kaufen?
- attraktive Preise
- große Auswahl an Spezial- und Elektrowerkzeugen
- Fachkompetente Beratung und exzellenter Service
- Qualitätsprodukte von namhaften Markenherstellern
- ständig ca. 50.000 Produkte auf Lager
- schnelle Lieferung
- ab einem Warenkorbwert von 300 EUR können Sie versandkostenfrei einkaufen
- nach vorheriger Anmeldung und Freischaltung: Kauf auf Rechnung möglich
- sichere Bezahlung
Sicherheit geht vor
Die Sicherheit unserer Kunden liegt uns am Herzen. Deshalb raten wir dringend vom Kauf von Billigwerkzeug ab. Achten Sie beim Kauf von Werkzeug immer auf Sicherheitsprüfsiegel. Sind diese nicht vorhanden, lassen Sie am besten die Finger von dem Angebot. Das Elektrowerkzeug bei Startools verfügt über alle notwendigen Sicherheitsprüfsiegel. Ein wichtiges Sicherheitsprüfsiegel ist z.B. das „GS-Prüfsiegel“ für "Geprüfte Sicherheit". Werkzeuge mit diesem Siegel erfüllen alle notwendigen Sicherheitsanforderungen.
Wichtige Sicherheitsaspekte beim Arbeiten mit Elektrowerkzeug:
- Schmuck abnehmen
- Werkstück sicher befestigen
- keine offenen Haare tragen
- Schutzbrille bei vielen Arbeiten ratsam
- kein beschädigtes Werkzeug verwenden
- Schutzkleidung wie z.B. Handschuhe, Helm tragen

Warum Elektrowerkzeug von teuren Markenherstellern kaufen?
Elektrowerkzeug von Markenherstellern ist zwar teurer als das von Billigproduzenten, hält aber auch länger. Für professionelle Anwender ist Frage schnell beantwortet: Dort ist im täglichen Arbeitseinsatz eine hohe Belastung in der Regel der Standardfall. Der Heimwerker benötigt nicht das beste Elektrowerkzeug auf dem Markt. Der Profi hingegen schon. Auch die Komplexität der Anwendung spielt dabei eine wichtige Rolle. Wird ein hoher Funktionsumfang benötigt oder reicht eine Standardversion aus.
Bevor Sie sich Elektrowerkzeug kaufen, sollten Sie sich folgende Fragen stellen:
- Für welchen Anwendungszweck benötige ich das Werkzeug?
- Wie oft benötige ich das Werkzeug?
- Wie hoch ist Belastung, welcher ich das Werkzeug aussetzen will?
- Welchen Mehrwert kann ich mit dem Werkzeug produzieren?
Warum ist hochwertiges Werkzeug teurer?
- bessere Material- und Verarbeitungsqualität
- höherer Funktionsumfang
- größere Belastbarkeit
- umfassende Ersatzteilversorgung
- längere Lebensdauer
- Service
Fazit: So kaufen Sie garantiert das richtige Elektrowerkzeug
Ob Heimwerker oder Profi: Wenn Sie regelmäßig mit Elektrowerkzeugen arbeiten, achten Sie immer auf Qualität und den Anwendungszweck. Wer genaue Vorstellungen von den Anwendungsanforderungen an ein Elektrowerkzeug hat, für den ist es desto einfacher, ein passendes Gerät zu finden. Wir bieten zahlreiche Filtermöglichkeiten und eine einfache Kategorie-Struktur in unserem Werkzeug-Shop an. Wer eine fachkompetente Beratung wünscht, kann uns eine E-Mail schreiben oder uns einfach anrufen. Wir freuen uns auf Ihre Bestellung!