Arbeitslampe hier günstig online kaufen
Darauf sollten Sie beim Kauf einer Arbeitslampe achten
Für jeden Zwecke die richtige Arbeitslampe
Mehr Sicherheit
Startools hat Arbeitslampen von Marken im Sortiment
Fazit

Darauf sollten Sie beim Kauf einer Arbeitslampe achten
Farbtemperatur
Die Farbtemperatur gibt die Lichtfarbe an. Das Spektrum reicht dabei von warm-weiß über neutral-weiß bis kalt-weiß. Dieser Wert wird in der Einheit Kelvin angegeben. Je höher der Kelvin-Wert einer Lampe ist, desto natürlicher ist das Lichtspektrum. Es kommt damit dem Tageslicht sehr nahe. Eine Arbeitslampe mit einem mit ca. 5.000 – 6.000 Kelvin ist daher für farbempfindliche Aufgaben wie z.B. das Malern ideal geeignet. Auch Rettungskräfte benötigen ein möglichst tagesähnliches Licht um Rottöne bei Wunden unterscheiden zu können.
Der CRI Wert ist der Farbwiedergabeindex. Der CRI Wert einer LED beschreibt, wie sehr das künstliche Licht dem Sonnenlicht ähnelt. Je höher der CRI Wert, desto besser. Der Index reicht von 0 – 100.
Fazit: Achten Sie immer auf den Kelvin und den CRI Wert.
Ausleuchtung
Eine gute Ausleuchtung ist eine Frage der Sicherheit des Arbeitsplatzes. Daher ist dieser Punkt von zentraler Bedeutung. Unterschieden wird hier zwischen dem Punktlicht (Spotlicht) und dem Flächenlicht. Die Ausleuchtung unserer Lampen ist in Grad angegeben. Eine Arbeitslampe mit 360° Ausleuchtung kann beispielsweise auf einer Baustelle oder einer Einsatzstelle eingesetzt werden.
Energieverbrauch / Oberflächentemperatur
Der Energieverbrauch einer LED-Lampe ist ca. 8 mal niedriger als bei einer herkömmlichen Halogenlampe. Deshalb bieten wir ausschließlich LED-Lampen bei Startools an. Im Gegensatz zu einer klassischen Halogenlampe wird bei einer LED-Lampe der Strom hauptsächlich in Licht umgewandelt. Ein weiterer Vorteil ist, dass eine LED-Lampe eine viel niedrigere Oberflächentemperatur hat. Das ermöglicht den Transport nach einem Einsatz ohne eine Abkühlungsphase.
Gehäuse
Das Gehäuse einer Arbeitslampe muss einiges aushalten können. Es muss extreme Temperaturen genauso aushalten, wie die Einwirkung von Chemikalien oder hohe mechanische Belastungen. Beides kommt im Arbeitsalltag oder in der Heimwerkstatt oft vor. Für eine qualitativ hochwertige Arbeitslampe alles kein Problem. Die Gehäuse der Lampen sind so ausgelegt auch extremen Belastungen standzuhalten.
Helligkeit
Die Helligkeit wird in Lumen angegeben. Der Wert gibt die tatsächliche Lichtleistung einer Lampe an. Hier ein Vergleich: Eine sehr helle LED-Frontleuchte für ein Fahrrad hat ca. 1.000 Lumen. Eine Einsatzstellenbeleuchtung für Feuerwehr und THW hat eine Leuchtkraft von ca. 14.000 Lumen. Eine LED-Arbeitslampe ist einer klassischen Halogenlampe in Sachen Helligkeit deutlich überlegen.
Leuchtmittel
Als Leuchtmittel kommt heutzutage fast ausschließlich modernste LED-Technik zum Einsatz. Moderne LED-Lampen sind klassischen Halogenlampen fast in allen Aspekten technisch und wirtschaftlich überlegen. Eine LED-Lampe ist beispielsweise Erschütterungen gegenüber unempfindlich. Eine klassische Halogenlampe ist das nicht. Klassische Halogenlampen sind technisch veraltet und kommen daher kaum noch zum Einsatz.
Lebensdauer
Auch beim Thema Lebensdauer liegt die LED-Lampe klar vorn. Die durchschnittliche Lebensdauer einer Arbeitslampe mit LEDs können Sie der entsprechenden Produktbeschreibung entnehmen. Diese ist üblicherweise um ein viel faches höher als bei klassischen Glühlampen.
Flexible Befestigungsmöglichkeiten
Die Funktionalität einer Arbeitslampe hängt oft von den Befestigungsmöglichkeiten ab. Aufgrund der vielen Einsatzmöglichkeiten im Innen- Außenbereich müssen oft große Flächen ausgeleuchtet werden. Gleichzeitig müssen für die Arbeit zwei Hände frei sein. Die Lösung ist eine praktische Befestigungsmöglichkeit wie beispielsweise ein Stativ, eine Decken- oder Wandhalterung oder eine Helmhalterung. Bei der Inspektion eines Autos ist es beispielsweise praktisch, wenn die Inspektionsleuchte einfach an einem Autoteil angehängt werden kann. Damit hat der Monteur zwei freie Hände und gleichzeitig eine gute Ausleuchtung.

Für jeden Zweck die richtige Arbeitslampe
Arbeitslampen gibt es in vielen Varianten. Es gibt neben Stablampen, Kopfleuchten, Leuchtstäbe und Inspektionslampen, Hängeleuchten viele weitere Varianten.
Helmlampen
Anwendungsgebiete gibt es für Helmlampen genug: Jeder Heimwerker, der zwei freie Hände braucht, weiß die praktische Seite einer Helmlampe zu schätzen. Ob es unter dem Auto oder im Keller ist. Eine Helmlampe sorgt immer dort für ausreichend Licht, wo es gerade benötigt wird. Auch Profianwender in Werkstätten, auf Baustellen und bei der Feuerwehr wissen die Vorteile einer robusten Helmlampe zu schätzen.
Handleuchten
Bei Startools finden Sie eine große Auswahl an Handleuchten von renommierten Herstellern. Handlampen bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Unsere Handlampen überzeugen durch ihre kompakte und robuste Bauweise. Gleichzeitig bieten viele der Lampen die Möglichkeit zwischen Punkt und Flutlichtstrahl umzuschalten. Für eine optimale Ausleuchtung ist damit gesorgt.
Arbeitsleuchten
Wenn Sie auf der Suche nach einer hochwertigen Arbeitslampe sind, sind sie bei Startools genau richtig! Unsere Arbeitsleuchten sind auf einen dauerhaften Betrieb ausgelegt. Dabei überzeugen diese durch eine niedrige Oberflächentemperatur und sorgen für eine gleichmäßige Ausleuchtung. Eine gute Arbeitslampe muss vielfältig einsetzbar sein. Deshalb sind unsere Arbeitsleuchten für den Einsatz im Innen- und Außenbereich geeignet. Der Einsatzbereich einer Arbeitslampe mit diesen Eigenschaften kann die Heimwerkstatt, eine Baustelle oder eine Einsatzstelle der Feuerwehr sein.
Stativlampen
Wenn Sie Stativ für Ihre Arbeitslampe benötigen hat Startools die Lösung für Sie: Kombinieren Sie einfach ein Stativ mit einer unserer Arbeitsleuchten „Nova“. Beide Teile können Sie einzeln bei uns im Shop bestellen. Einsatzgebiete für Stativlampen sind z.B. vielfältig, da diese im Innen- und Außenbereich eingesetzt werden können.
Mehr Sicherheit
Eine gute Ausleuchtung in der Heimwerkstatt oder in der Autowerkstatt ist eine Frage der Sicherheit. Nur eine optimale Ausleuchtung garantiert auch ein Maximum an Sicherheit. Insbesondere bei Feuerwehr und THW ist eine gute Ausleuchtung von Einsatzstellen für die Versorgung von Verletzten überlebenswichtig. Arbeitslampen gehören daher zur Betriebsausstattung und sind nicht nur für die Arbeitssicherheit unverzichtbar. Auch die Produktivität kann mit der richtigen Arbeitslampe gesteigert werden.
Startools hat Arbeitslampen von Marken im Sortiment:
- Adalit
- Dönges
- Lifehammer
- Makita
- Petzl
- UK
- Vortex
Fazit
Wenn Sie auf der Suche nach einer hochwertigen Arbeitslampe sind, finden Sie hier garantiert eine passende Lampe für Ihren Bedarf. Startools bietet hochwertige und robuste Arbeitslampen in vielen Variationen für die verschiedensten Einsatzmöglichkeiten. Überzeugen Sie sich selbst!